Mit dem beliebten Raclette-Abend am 24. Januar im ZKSK in Solothurn begann das neue Vereinsjahr. Es hatten sich rund 40 Mitglieder angemeldet. Schnell füllte sich der Raum und schon konnte es losgehen: Jeder holte sich seine Beilagen (Kartoffeln, Gurken, Birnen, Ananas, Kürbis, Silberzwiebeln) und stellte sich in die Warteschlange für das gestrichene Raclette an. Schon bald duftete es im ZKSK nach dem feinen geschmolzenen Käse. Abschliessend gab es noch Kaffee und ein kleines Dessert.
Es war der erste Anlass, an welchem unsere neue Geschäftsleiterin Antonella Bonifacio sich den anwesenden Mitgliedern vorstellte. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern, die mithalfen, dass dieser Abend erfolgreich durchgeführt werden konnte!
Liebe Mitglieder
Wir freuen uns, mit dem neuen Jahresprogramm in das Vereinsjahr zu starten.
Am 1. Dezember hat unsere neue Geschäftsleiterin Antonella Bonifacio aus Pieterlen ihre Tätigkeit aufgenommen und arbeitet sich momentan ein.
Unsere neue Adresse:
Vereinigung Cerebral Solothurn
Geschäftsstelle
Höheweg 15
2542 Pieterlen
Telefon 076 246 31 32
info@cerebral-so.ch
Bürozeiten: Montagmorgens, 8.00–11.30 Uhr
Für den Vorstand haben wir auch zwei Interessentinnen gefunden. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir Ihnen die Personen noch genauer vorstellen.
Für den Vorstand der Vereinigung Cerebral Solothurn suchen wir interessierte, motivierte Mitdenker, die unsere Regionalgruppe wieder auf Kurs bringen.
Jährlich treffen wir uns zu 4–6 Sitzungen. Die Termine werden Ende Jahr festgelegt.
Die Sitzungen finden an der Zuchwilstrasse 41 in Solothurn statt.
Unsere Erwartungen
– Mithilfe bei den Anlässen
– Mithilfe Standaktionen
Haben Sie Zeit und möchten sich für unsere Regionalgruppe einsetzen?
melden Sie sich unter info@cerebral-so.ch oder redaktion@cerebral-so.ch
Wir freuen uns auf Sie!