Die neuen Termine für die Arztvisiten 2026 werden wir sobald sie vorliegen über den Newsletter, respektive auf der Homepage veröffentlichen.
Die Orthopädie Sonnenhof, Kinderorthopädie, Bern führt in Kooperation mit der Vereinigung Cerebral Solothurn abwechselnd im Discherheim Solothurn, Wohnheim Kontiki, Subingen sowie in der rodania Stiftung, Grenchen, jährliche Visiten für Interne Bewohner und Externe betroffene Neuroorthopädische Patienten auf Anmeldung durch.
Wichtige Informationen:
Die Betreuer oder der Patient müssen die medizinischen Unterlagen, wenn vorhanden, zum Termin mitbringen. Vorteilhaft ist, wenn die betreuenden Therapeuten bei einer möglichen Hilfsmittel-Besprechung oder Kontrolle anwesend sein können.
Für diese Patienten ist die Visite geeignet:
− vom Kleinkind bis zum Erwachsenen
Bei:
− Gangstörungen und Greifproblemen
− spastischen und schlaffen Lähmungen
− zentralen Bewegungsstörungen, z.B. Cerebralparesen
− angeborener und erworbener Querschnittlähmung, z.B. MMC
− angeborener und erworbener Nervenerkrankung, Neuropathien
− Muskelerkrankungen, wie die Duchenne- und die Becker-Muskeldystrophie
− usw.